- Stützmasse
- f <aerospace> ■ ejected matter; particle jet
German-english technical dictionary. 2013.
German-english technical dictionary. 2013.
Stützmasse — Als Stützmasse bezeichnet man bei Rückstoßantrieben die nach hinten ausgestoßene Masse, durch die der Rückstoß erzeugt wird. Die Stützmasse kann aus der Umgebung entnommen werden, z. B. bei luftatmenden Triebwerken wie dem Strahltriebwerk oder… … Deutsch Wikipedia
Katergole — Vulcain II Raketentriebwerk einer Ariane 5. Raketentriebwerke (auch Raketenmotoren) sind Antriebe, die die Antriebskraft (Schub) durch Ausstoßen von Stützmasse in negativer Antriebsrichtung erzeugen. Diesem Vorgang liegt das Rückstoß Prinzip… … Deutsch Wikipedia
Raketenantrieb — Vulcain II Raketentriebwerk einer Ariane 5. Raketentriebwerke (auch Raketenmotoren) sind Antriebe, die die Antriebskraft (Schub) durch Ausstoßen von Stützmasse in negativer Antriebsrichtung erzeugen. Diesem Vorgang liegt das Rückstoß Prinzip… … Deutsch Wikipedia
Raketenmotor — Vulcain II Raketentriebwerk einer Ariane 5. Raketentriebwerke (auch Raketenmotoren) sind Antriebe, die die Antriebskraft (Schub) durch Ausstoßen von Stützmasse in negativer Antriebsrichtung erzeugen. Diesem Vorgang liegt das Rückstoß Prinzip… … Deutsch Wikipedia
Raketenstrahltriebwerk — Vulcain II Raketentriebwerk einer Ariane 5. Raketentriebwerke (auch Raketenmotoren) sind Antriebe, die die Antriebskraft (Schub) durch Ausstoßen von Stützmasse in negativer Antriebsrichtung erzeugen. Diesem Vorgang liegt das Rückstoß Prinzip… … Deutsch Wikipedia
Raketentriebwerk — Raketentriebwerke (auch Raketenmotoren) sind Antriebe, die die Antriebskraft (Schub) durch Ausstoßen von Stützmasse entgegen der Antriebsrichtung erzeugen. Vulcain II Raketentriebwerk einer Ariane 5 Der Arbeit des Raketentriebwerks liegt das… … Deutsch Wikipedia
Antriebsmethoden für die Raumfahrt — Abheben der New Horizons mit einem chemischen RD 180 Raketenantrieb. Antriebsmethoden für die Raumfahrt sind Techniken zur Geschwindigkeitsänderung von Flugkörpern (wie Raumfahrzeugen) im Weltraum. Es existieren sehr verschiedene Varianten mit… … Deutsch Wikipedia
Festtreibstoff — Als Raketentreibstoff werden die Antriebsstoffe einer Rakete, genauer eines Raketenmotors, bezeichnet. Durch ihn entsteht der Schub einer Rakete. Wichtige Eigenschaften sind neben dem Preis auch seine Dichte, Lagerfähigkeit (Zersetzung),… … Deutsch Wikipedia
Ionenstrahlantrieb — Testlauf eines Xenon Ionentriebwerks der NASA NSTAR Ionentriebwerk der Deep Space 1 Raumsonde … Deutsch Wikipedia
Ionentriebwerk — Testlauf eines Xenon Ionentriebwerks der NASA NSTAR Ionentriebwerk der Deep Space 1 Raumsonde … Deutsch Wikipedia
Ionisationstriebwerk — Testlauf eines Xenon Ionentriebwerks der NASA NSTAR Ionentriebwerk der Deep Space 1 Raumsonde … Deutsch Wikipedia